100,6 FluxFM
Pfuelstr. 5
Aufgang V, 5. OG
10997 Berlin030.695 99 09 0
kontakt@fluxfm.de
Monika Rübsamen, Markus Kühn
Der Veranstalter ist eine GmbH, deren einziger Gesellschafter die m2m Verwaltungsgesellschaft mbH ist.
Gesellschafter der m2m Verwaltungsgesellschaft mbH sind:
- 16,05 % Mona Rübsamen
- 16,05 % Markus Kühn
- 13,08 % Burg Schwarzenstein GmbH & Co. KG
- 100 % Ernst Udo Grossmann
- Komplementärin: Burg Schwarzenstein Verwaltungsgesellschaft mbH
- 100 % Ernst Udo Grossmann
- 22,84 % Ernst Udo Grossmann
- 25,00 % GVG Verwaltungs-GmbH & Co. KG
- je 25 % Ernst Udo, Ursula, Nina und Nils Grossmann
- Komplementärin: GVG GmbH
- 6,98 % Embassy of Music GmbH (vormals: Ministry of Sound Recordings (Germany) GmbH)
- 100 % Konrad von Löhneysen, Berlin
Grundlage der Genehmigung der Beteiligung des Gesellschafters Ernst Udo Großmann ist die Vereinbarung der Gesellschafter der m2m Verwaltungs GmbH vom 24./28. September 2011, wonach die Gesellschafter Ernst Udo Grossmann und Burg Schwarzenstein GmbH & Co. KG bei sämtlichen Gesellschafterbeschlüssen, die den Kernbereich des Programms des Veranstalters betreffen (insbesondere die Programmgestaltung, das Budget und Personalentscheidungen), nicht stimmberechtigt sind.
Grundlage der Genehmigung ist ferner, dass alle Gesellschafter der m2m Verwaltungsgesellschaft mbH (einschließlich deren Einzel- oder Gesamtrechtsnachfolger) zu jedem Zeitpunkt zugleich Parteien der vorgenannten Gesellschaftervereinbarung sind.
Vollprogramm mit qualitativ hochwertigem Wort- und innovativem Musikanteil. Mit in den Kernzeiten halbstündlichen, sonst stündlich aktuellen Nachrichten, die jeweils mindestens ein regionales und ein nationales oder internationales Thema beinhalten. Die Gesamtlänge der Nachrichten beträgt einschl. Wetter, aber ohne Verkehr durchschnittlich vier Minuten.
Außerdem spezielle Wortstrecken wie derzeit "Binärwelt", "Kulturgut", "Lesen und lesen lassen", "Jenseits von Oxford", "Heimatzone" und "Rückruf", tägliche Livesendungen sowie musikalische Spezialsendungen und eine Kulturberichterstattung.
Das Musikkonzept legt besonderen Wert auf aktuelle Titel mit einem Schwerpunkt auf die deutsche Musikszene. Derzeit mit den Kategorien Newcomer, Upcomer, Trend Act, German Act (je 17 %) und Big Act (32 %); der Musikanteil schließt nur sehr wenige Musikstile, wie z. B. Schlager und klassische Musik, aus.
UKW 100,6 MHz Berlin-Alexanderplatz
1. Februar 2005 (auf UKW 106,8 MHz) MotorFM;
1. Februar 2006 (auf UKW 100,6 MHz) 100,6 MotorFM;
Relaunch: 23. August 2011 100,6 FluxFM
Das Programm ist für Berlin und die mit der UKW-Frequenz 100,6 MHz erreichbaren Teile des Landes Brandenburg bestimmt (Regionalprogramm).
18. November 2021
Die Sendeerlaubnis schließt die Erlaubnis zur Verbreitung des Programms über Satellit ein.
mabb