Am 7. Februar 2017 hat sich die mabb bereits zum siebten Mal mit verschiedenen Aktionen am Safer Internet Day, der jährlich europaweit veranstaltet wird, beteiligt. In diesem Jahr unterstützte die mabb zusammen mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg die landesweiten Projekte „@medienfit“ und „Medienkompetenztage in Brandenburg“. Das diesjährige Motto des Aktionstages lautete „Sicher im Netz – was Kinder wollen“.
Das MIZ-Babelsberg unterstützt in diesem Jahr wieder Studierende und Start-ups mit innovativen Rundfunkideen bei der Umsetzung ihrer Projekte. Am 17. Januar 2017 können sich Interessierte über Förder- und Bewerbungsmöglichkeiten informieren.
Dr. Marco Holtz ist der neue Leiter der Abteilung Recht, Regulierung und Technik bei der mabb. Ab sofort verantwortet er die Bereiche Aufsicht, Zulassung, Plattformregulierung, Justiziariat und Rundfunktechnik.
Zweimal im Jahr entscheidet der Medienrat der mabb über die Förderung von Projekten im Bereich Medienkompetenz. 2017 haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Förderanträge zur Vorlage in der Medienratssitzung im April 2017 bis zum 6. März 2017 einzureichen.
In der ersten Ausgabe von rundUM im neuen Jahr 2017 ist die Journalistin und Moderatorin Dunja Hayali zu Gast im MIZ-Babelsberg und spricht unter anderem über Ihre Arbeit als Journalistin und und beantwortet darüber hinaus die Fragen der Besucherinnen und Besucher.