Vom 2. bis 11. September 2014 präsentiert der 9. Jahrgang der ems – ELECTRONIC MEDIA SCHOOL sein selbstkonzipiertes Morgenmagazin Early Bird auf 88vier.
Wegen der großen Nachfrage bietet die mabb am 26. September 2014 einen weiteren Workshop mit Impulsen und Praxisübungen zum Thema OER für Multiplikatoren aus dem Bildungsbereich an. Der Workshop richtet sich an OER-Einsteiger.
Zum Ende der Amtsperiode des aktuellen Medienrats zieht die mabb mit Berichten aus ihren drei Tätigkeitsschwerpunkten FÖRDERUNG – REGULIERUNG – INFORMATION eine Bilanz der letzten fünf Jahre.
Am 20. und 21. September 2014 veranstaltet die mabb den TV Hackday 2014. Zwei Tage lang entwickeln die Teilnehmer unterschiedlichste Ideen zur Zukunft des Fernsehens und setzen diese um. Die Teilnahme ist kostenlos.
Am 5. Juni 2014 hat im MIZ-Babelsberg das Sommerforum Medienkompetenz stattgefunden, das die mabb seit 2012 gemeinsam mit der FSF veranstaltet. Jetzt können Sie die aufbereiteten Ergebnisse der Workshops noch einmal einsehen.
Das Jahrbuch liefert einen Überblick über die Rundfunklandschaft in Deutschland, die Arbeit der Landesmedienanstalten und die Herausforderungen der medialen Zukunft und steht nun zum Download bereit.
Noch bis zum 22. September 2014 bewerben: Die mabb und das MBJS Brandenburg zeichnen zum dritten Mal medienpädagogische Konzepte aus, die die Medienkompetenz von Brandenburger Bürgern fördern.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, welche für die Grundfunktionen der Website notwendig sind. Sie dienen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Website und erhöhen die Sicherheit. Diese Cookies können daher nicht deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie speichert die Datenschutzeinstellungen für diese Website.
Speicherdauer: unbegrenzt bzw. solange bis sich Änderungen an den zustimmungspflichtigen Cookies ergeben und eine erneute Zustimmung notwendig ist.
Technischer Name: ccb_contao_token_1
Um unser Angebot zu verbessern erstellen wir anonyme Besucherstatistiken. Hierfür nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Matomo. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und es werden keine Cookies gesetzt. Wenn Ihr Besuch unserer Website überhaupt nicht erfasst werden soll, setzen Sie entweder die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Browser, oder nutzen Sie die Opt-Out Funktion. Diese finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, dass Matomo Cookies setzen darf, erhalten wir genauere Daten über die Nutzung unserer Website. Weitere Informationen zu den von Matomo gesetzten Cookies erhalten Sie hier.
Erlaubt die Anzeige von Inhalten von Drittanbietern wie YouTube und anderen.
Diese Webseite benutzt YouTube Player API, für die Anzeige von YouTube Videos.
Anbieter: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
Speicherdauer: Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar.