Der Jugendrat: Bewerbung
Ihr seid zwischen 14 und 20 Jahre alt und kommt aus Berlin oder dem Land Brandenburg? TikTok, Instagram und Co sind eure digitalen Spielwiesen und Jugendbeteiligung ist euch ein echtes Anliegen? Vielleicht habt ihr auch Lust, etwas gegen Cybermobbing zu unternehmen? Dann brauchen wir euch. Bis zum 7. Juni 2023 könnt ihr euch für die Teilnahme am Jugendrat bewerben.
Sind folgende Voraussetzungen erfüllt?
- Seid ihr zwischen 14-20 Jahre alt?
- Kommt ihr aus Berlin oder dem Land Brandburg?
- Wenn ihr noch nicht volljährig seid, dann denkt bitte daran, dass die Einwilligung euer Erziehungsberechtigten vorliegt.
Wenn das alles geklärt ist, füllt einfach das Formular hier auf der Seite aus und schickt uns ein Video oder einen Podcast (mov, wav, mp4, mp3, aac), in dem ihr uns in maximal zwei Minuten von euch überzeugt. Dabei solltet ihr möglichst folgende Fragen beantworten:
- Stell dich doch mal kurz vor: Wer bist du? Wie alt bist du und wo kommt du her? (Name, Alter, Wohnort)
- Wie unser Name „Medienanstalt“ schon verrät, machen wir irgendwas mit Medien. Daher interessiert uns natürlich, welche Medien du täglich nutzt. Wo holst du dir deine täglichen Nachrichten und Infos? Was sind Medien für dich?
- Warum möchtest du im Jugendrat mitmachen?
- Was kann die mabb von dir lernen?
Ihr habt die Möglichkeit, euch alleine oder zu zweit zu bewerben.
Eine Jury wählt dann acht Bewerber:innen aus, die sich in den nächsten zwei Jahren „Mitglieder des mabb-Jugendrats“ nennen dürfen und uns helfen werden, Medienpolitik näher am Leben der jungen Menschen in Berlin und Brandenburg auszurichten.
Worauf wird die Jury achten?
- Was eure Motivation ist.
- Warum ihr euch engagieren wollt.
- Ob ihr eventuell schon Erfahrung in der Jugendbeteiligung oder mit Medien habt.
- Ob ihr bei eurem Video oder Mini-Podcast kreativ seid.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Kontakt:
Sarah Luisa Thiele
Leiterin Büro der Direktorin
jugendrat@mabb.de
+49 30 264 967 -15