Veranstaltungen November 2018
Hier finden Sie Veranstaltungen von mabb, ALEX Berlin und MIZ-Babelsberg.
Medienratssitzung
10:00 bis 14:00 UhrDer Medienrat tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Er übernimmt Aufgaben, wie z.B. die Vergabe von Sendelizenzen, die Frequenzverteilung und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
#Digitalk mit Eva Schulz
19:00 UhrAm 13. November 2018 lädt ALEX Berlin zur dritten Ausgabe der crossmedialen Sendung #Digitalk. Zu Gast live im ALEX Studio ist Reporterin und Moderatorin Eva Schulz.
Start Now! - Innovation in Media and Journalism
Das MIZ Babelsberg veranstaltet am 19. November 2018 in Kooperation mit dem Media Lab Bayern und Vor Ort NRW die Konferenz "Start Now!" für Gründerinnen und Gründer im Medienbereich. In drei parallel stattfindenden Blöcken für Beginner und Fortgeschrittene bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Workshops und Gesprächen Einblicke in die Start-up-Szene der Medienwelt, von Markenaufbau bis zu Finanzierungsoptionen und juristischen Rahmenbedingungen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist online möglich.
What's Next? - Innovation in Media and Journalism
17:00 UhrAm 20. November laden das MIZ und das Media Policy Lab der mabb um 17:00 Uhr zu ALEX Berlin ein, um neue Werkzeuge für den Journalismus von Morgen vorzustellen. Vier Projekte aus der Innovationsförderung des MIZ präsentieren ihre Konzepte, anschließend diskutieren Datenjournalistin Patricia Ennenbach, Wolfram Leytz (rbb24) und Marie-Louise Timcke (Berliner Morgenpost) im Panel „Journalism built on trust & tools“ über Datenjournalismus.
#watchdog 18: Recht(s)-sicher durch die Welt des Influencer Marketings
Am 22. November 2018 präsentieren die medienanstalten in Köln ihre neuen FAQs zu Werbe- und Kennzeichnungsfragen in den sozialen Medien. Stefanie Lefeldt, Referentin für Recht und Regulierung der mabb, stellt die aktualisierte Kennzeichnungs-Matrix vor.
Berliner Mediendiskurse
19:30 bis 21:30 UhrAm 27. November 2018 laden die mabb und die Berliner Senatskanzlei zur zweiten Ausgabe der gemeinsamen Veranstaltungsreihe Berliner Mediendiskurse ein. Thema: Alexa, wo ist mein Küchenradio? Die Berliner Radiolandschaft im Wandel.