Stadt_Land im Fluss: Preis für Lokaljournalismus Berlin-Brandenburg
>>> Bis zum 11. Juli bewerben hier bewerben <<<
Die mabb ruft einen Preis für herausragende lokaljournalistische Angebote für Berlin und Brandenburg ins Leben. Die Auszeichnung „Stadt_Land im Fluss“, gestiftet von der Senatskanzlei Berlin und der Staatskanzlei Brandenburg, rückt kreative und innovative Konzepte in den Fokus, die Bürger:innen in beiden Bundesländern mit lokalen Informationen versorgen, Raum für Begegnung schaffen und Transformationsprozesse journalistisch begleiten. Medienanbieter wie auch einzelne Medienschaffende können sich ab sofort mit ihren Beiträgen und Angeboten bewerben.
Warum ein Lokaljournalismus-Preis und warum jetzt?
In den vergangenen Jahren konnte die mabb – nicht nur aufgrund ihrer Lokaljournalismus-Förderprogramme – aus nächster Nähe beobachten, mit wie viel Engagement Journalist:innen in Berlin und Brandenburg den Lokaljournalismus neu gestalten und die Menschen vor Ort informieren. Dieses Engagement verdient Anerkennung. Der Preis „Stadt_Land im Fluss“ honoriert die wichtige Arbeit von Medienschaffenden und schafft Sichtbarkeit für die Vielfalt lokaljournalistischer Angebote.
Ab sofort bewerben: Vier Kategorien für neue lokale Formate
Der Lokaljournalismus-Preis „Stadt_Land im Fluss“ wird in vier Kategorien vergeben und von einer unabhängigen Fach-Jury ausgewählt. Das Preisgeld beträgt 3.750 Euro pro Preisträger:in. Für jede Kategorie wird je ein:e Preisträger:in für Berlin und Brandenburg ausgezeichnet.
Für folgende vier Kategorien können sich interessierte Medienschaffende bewerben:
- Lokal_Pioniere: Neue lokale oder hyperlokale Angebote, die Lücken in der Informationslandschaft schließen.
- Lokal_Wandel: Neue lokaljournalistische Angebote, die kreative und zukunftsweisende Ideen und Lösungen im städtischen oder ländlichen (Nah-)Raum aufgreifen.
- Lokal_Dialog: Dialog- und Begegnungsformate, die Politik, Entscheider:innen und gesellschaftliche Gruppen miteinander ins Gespräch bringen.
- Lokal_Innovation (in Kooperation mit dem Medieninnovationszentrum Babelsberg): Technisch innovative Lösungen, die mit einem klaren lokalen Fokus auf Berlin bzw. Brandenburg neu gedacht, entwickelt und/oder redaktionell innovativ umgesetzt wurden.
Detaillierte Beschreibungen der Kategorien sowie Teilnahmebedingungen und FAQs sind unter www.lokaljournalismus-preis.de abrufbar.