Die mabb macht sich erneut auf die Suche nach journalistischen Nachwuchstalenten aus Brandenburg. Interessierte können sich ab sofort und bis zum 31. Mai 2025 mit einem kurzen Video oder einer Sprachnachricht und ihrem Lebenslauf für das sechsmonatige Coaching-Programm bewerben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
>>Jetzt für Medienkompetenz-Angebote der mabb anmelden!
Die mabb bietet verschiedene Initiativen und Projekte zur Vermittlung von Informations- und Nachrichtenkompetenz an.
>>
Mit dem Post it! – Escape Game auf Zeitreise durch die Meinungsfreiheit
Das Post it! – Escape Game ist ein interaktives Spiel, das die mabb kostenfrei in öffentlichen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg anbietet. Im Escape Game reisen die Teilnehmenden in die Vergangenheit und erfahren, wie Medien in unterschiedlichen Zeiten und politischen Systemen genutzt wurden, um Meinungen zu äußern.
>>
DLM im Dialog: „Es mag viele Dinge geben, die unsäglich sind. Unsagbar sind sie dadurch nicht.“
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat am 11. März zu ihrem jährlichen Branchentreffen in die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund eingeladen.
>>
mabb passt DAB+-Förderprogramm an und verlängert Ausschreibungsfristen
Der mabb-Medienrat hat die Anpassung des DAB+-Förderprogramms und die Verlängerung der Ausschreibungsfristen für das Förderprogramm sowie die medienrechtliche Ausschreibung für private Hörfunkveranstalter bis zum 27. März 2025 beschlossen.
>>Unser Fokus: Hand in Hand für Medienvielfalt
Mediathek
Services
Über die mabb
Die mabb ist die gemeinsame Medienanstalt der Länder Berlin und Brandenburg. Im Zusammenspiel relevanter Regulierung und nachhaltiger Förderung setzt sie sich für die Sicherung der Medienvielfalt ein. Dabei unterstützt die mabb Lokaljournalismus, engagiert sich gegen Desinformation und stärkt die Informations- und Nachrichtenkompetenz von Nutzer:innen aller Generationen – für den selbstbestimmten, kritischen Umgang mit Medien und einen fairen demokratischen Diskurs.