Journalismus macht Schule-Aktionswoche
Rückblick: Aktionswoche vom 1.-5. Mai 2023 zum Welttag der Pressefreiheit
In den letzten beiden Jahren haben zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai hunderte Journalist:innen Schulklassen in ganz Deutschland besucht, um über die Gefahren von Falschnachrichten, über Recherche, die Bedeutung einer freien Berichterstattung und über ihre Arbeit zu sprechen. Die Aktion war der Auftakt zu einer Vielzahl von Schulbesuchen, Vorträgen und Werkstattgesprächen zur Stärkung der Nachrichten- und Informationskompetenz junger Menschen – ins Leben gerufen durch den Verein „Journalismus macht Schule“, zu dessen Gründungsmitgliedern die mabb gehört.
Aufgrund des großen Erfolges fand die Aktion auch in diesem Jahr statt. Die mabb veranstaltete rund um den diesjährigen Tag der Pressefreiheit wieder eine Journalismus macht Schule-Aktionswoche.
Direkt am 3. Mai 2023 produzierte die mabb gemeinsam mit ALEX Berlin drei Werkstattgespräche mit bekannten Journalist:innen, die live bei ALEX Berlin im TV und im Onlinestream verfolgt werden konnten. Dieses Mal waren Shakuntala Banerjee (Journalistin, Reporterin und stellv. Leiterin ZDF-Hauptstadtstudio), Jörg Thadeusz (Journalist, Radio- und Fernsehmoderator) und Yasmine M'Barek (Journalistin und Redakteurin) dabei.
Die Werkstattgespräche stehen in der ALEX-Mediathek zur Verfügung.
Shakuntala Banerjee – Journalistin, Reporterin und stellv. Leiterin ZDF-Hauptstadtstudio im Werkstattgespräch mit Schüler:innen des Marie-Curie-Gymnasiums, Hohen Neuendorf und des OSZ Technik Teltow.
Jörg Thadeusz – Journalist, Radio- und Fernsehmoderator stellte sich den Fragen der Schüler:innen der Katholischen Schule Liebfrauen, Berlin.
Yasmine M'Barek – Journalistin und Redakteurin im Gespräch mit Schüler:innen der Friedensburg ISS, Berlin.
Interviews mit Mitwirkenden: 4 Fragen an...
Was bedeutet "Qualitätsjournalismus"? Wie unterscheiden sich Mediengewohnheiten von Schüler:innen und Lehrer:innen? Und wie steht es um eigene Erfahrungen mit Desinformation und Fake News? Im "4 Fragen an..."-Format geben Mitwirkende des Aktionstages Antworten auf diese und weitere Fragen.
Yasmine M'Barek – Journalistin und Podcasterin
Jörg Thadeusz – Radio- und Fernsehmoderator
Julian Günther – Schüler am Oberstufenzentrum Technik, Teltow
Daniela Kießig – Lehrerin, Katholische Schule Liebfrauen
Jetzt für Werkstattgespräch anmelden!
Schulen können sich fortlaufend für "Journalismus macht Schule" anmelden, um Journalist:innen für ein Werkstattgespräch (in der Regel 90 Minuten) an ihre Schule einzuladen. Das Anmeldeformular finden Sie hier.