mabb oben  rechts bleistift
mabb unten  links zettel

#watchdog24

TVN Studio 3 ("Bingo!-Studio"), Wohlenbergstr. 4a, 30179 Hannover

Online-Werbung – zwischen Chancen, Recht und Verantwortung

Mit dem Frühling kommt auch #Watchdog24. Für die Social-Media- und Online-Branche gibt es vieles zu besprechen. Deswegen laden die Medienanstalten zur diesjährigen #Watchdog-Veranstaltung am 13. Mai erstmals nach Hannover ein. Denn in diesem Jahr gilt: Live dabei ist diesmal live im TV-Studio von TVN.

17:30 Uhr: Begrüßung

Dr. Eva Flecken (Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und Direktorin der Medienanstalt Berlin Brandenburg (mabb) im Gespräch mit Geraldine de Bastion (Gründerin, Konnektiv und Global Innovation Gathering). 

17:40 Uhr: Updates zur Kennzeichnungs-Matrix

Präsentation der aktuellen Änderungen der Werbematrix mit Sonja Backhaus (Juristische Referentin, Niedersächsische Landesmedienanstalt) und Nathalie Schaller (Referentin für Recht, Telemedien und Aufsicht, Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg).

17:55 Uhr: Audio Native Advertising: Transparente oder schleichende Werbung?

Geraldine de Bastion im Gespräch mit Inga Weßling (Creative Producerin und Podcasterin), Dr. Catharina Retzke-Heinzelmann (Legal Director ProSiebenSat.1 Media, Geschäftsführerin von Studio71), Philipp Schehka (Head of Brand Corporations Podcasts, Seven.One Audio) und Dr. Eva Flecken (Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg).

18:30 Uhr: Family-Influencing: Content mit Kindern – How to?

Geraldine de Bastion im Gespräch mit Cornelia Holsten (Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt) und Sara Flieder (Soziologin und Aktivistin für Kinderrechte).

18:55 Uhr: Soziale Netzwerke zwischen Verantwortung und Wirtschaftlichkeit

Geraldine de Bastion im Gespräch mit Marie von Stauffenberg (Public Policy Managerin, Meta) und Prof. Christian Krebs LL.M. (Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, Koordinator des Fachausschusses Regulierung).

Paneldiskussion: Influencer Marketing in Europa – Kommt nach dem Sweep die neue Regulierung?

mit Jeanette Okwu (Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Influencer Marketing), Stefanie Lefeldt (Leiterin Europaangelegenheiten, Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e. V.), Marie von Stauffenberg (Public Policy Managerin, Meta) und Prof. Christian Krebs LL.M. (Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, Koordinator des Fachausschusses Regulierung).

19:15 Uhr: Wrap-up – Die Learnings des heutigen #watchdog24

mit Prof. Christian Krebs LL.M. (Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt).

20:00 Uhr: Ende des Programms

Anschließend Get-together, Ende der Veranstaltung ca. 21.30 Uhr.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte hier.

zurück zur Übersicht