mabb oben  rechts bleistift
mabb unten  links zettel

Pressemitteilungen

2010

22. Dezember 2010

Das Breitband-Pilotprojekt in Wittstock hat seine Aufgabe erfüllt:

Berlin, 22. Dezember 2010. Mit dem Pilotprojekt in Wittstock/Dosse in Brandenburg wurde europaweit zum ersten Mal eine Rundfunkfrequenz (UHF Kanal 55) für breitbandiges Internet vorwiegend zur Versorgung ländlicher Räume zur Verfügung gestellt und unter Praxisbedingungen mit einer repräsentativen Auswahl von etwa 80 Nutzern getestet.

weiterlesen >>

15. Dezember 2010

„Alles geklärt?“ - mabb-Booklet zum Thema „Medienproduktion & Recht“

Berlin, 15. Dezember 2010. Welche rechtlichen Voraussetzungen es zu beachten gilt, wenn man selber zum Medienproduzenten wird, darüber gibt eine neue Broschüre der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) Auskunft.

weiterlesen >>

12. November 2010

Stellungnahme zu den Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Berlin zur Auswahlentscheidung des Medienrates über die bisher von Radio Paradiso genutzten Frequenzen

Berlin, 12. November 2010. Der Medienrat wird über die Folgerungen beraten, die aus den Entscheidungen zu ziehen sind, wenn die schriftlichen Begründungen vorliegen und ausgewertet sind. Dazu gehört auch die Frage der Einlegung von Rechtsmitteln.

weiterlesen >>

18. Oktober 2010

Neue Förderrichtlinie und aktuelle Förderprojekte im Bereich Medienkompetenz

Berlin, 18. Oktober 2010. Seit 2007 fördert die mabb Medienkompetenzprojekte im Rahmen ihrer Förderrichtlinien. In seiner Sitzung vom 12. Oktober 2010 verabschiedete der Medienrat eine Neufassung dieser. Für Antragsteller ergeben sich unter anderem folgende Änderungen:

weiterlesen >>

8. Oktober 2010

Digitalisierung Berlin-Brandenburg

Berlin, 8. Oktober 2010. Für den Digitalisierungsbericht 2010 der Landesmedienanstalten, der die Entwicklung und den Fortschritt der Digitalisierung auf den verschiedenen Übertragungswegen darstellt, wurden auch die Zahlen für Berlin und Brandenburg erhoben.

weiterlesen >>

27. September 2010

Erste gemeinsame Lokalfernsehtage Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Berlin, 27. September 2010. Am 24. und 25. September 2010 fand in Rheinsberg mit den „Lokalfernsehtagen 2010“ der erste gemeinsame Branchentreff der Regionalfernsehanbieter der Länder Mecklenburg-Vorpommern (M-V) und Berlin-Brandenburg statt. Die Veranstaltung wurde von den Medienanstalten Berlin-Brandenburg (mabb) und Mecklenburg-Vorpommern (MMV) zusammen mit den Landesverbänden der Lokalfernsehanbieter durchgeführt.

weiterlesen >>

15. September 2010

Hohe Akzeptanz für regionales Fernsehen in Ostdeutschland

Berlin, 15. September 2010. Rund 80 Prozent aller Lokal-TV-Anbieter in Deutschland sind in den ostdeutschen Bundesländern beheimatet. Das ortsnahe Fernsehen leistet dort einen besonderen publizistischen Vielfaltsbeitrag. Auffällig ist: die Akzeptanz, die Reichweite, die Nutzung und die Beliebtheit des lokalen und regionalen Fernsehens sind in allen ostdeutschen Bundesländern sehr ähnlich – ebenso die wirtschaftliche Lage der Sender, ihre technischen Rahmenbedingungen und die Grundelemente ihrer Programmangebote.

weiterlesen >>