Veranstaltungen Februar 2021
Hier finden Sie Veranstaltungen von mabb, ALEX Berlin und MIZ-Babelsberg.
Journalismus im Dialog zum Thema: Hate Speech in den Medien
12:00 bis 12:45 UhrWie lässt sich das Ausmaß an Hass und Beleidigungen im Netz erklären und was kann der Journalismus dagegen tun? Über diese Fragen diskutieren Claus Liesegang, Chefredakteur der Märkischen Oderzeitung (MOZ), und Prof. Dr. Martin Emmer (Freie Universität Berlin) am 4. Februar 2021 um 12:00 Uhr im Rahmen der vierten Ausgabe des Medienkompetenz-Talks „Journalismus im Dialog“.
Fördersprechstunde Förderprogramm Lokaljournalismus
12:00 UhrErstmals fördert die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) die Gestaltung lokaljournalistischer Angebote. Die mabb bietet während des Bewerbungszeitraums Fördersprechstunden für Antragsteller an.
Fördersprechstunde Förderprogramm Lokaljournalismus
12:00 UhrErstmals fördert die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) die Gestaltung lokaljournalistischer Angebote. Die mabb bietet während des Bewerbungszeitraums Fördersprechstunden für Antragsteller an.
Medienratssitzung
Der Medienrat tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Er übernimmt Aufgaben, wie z. B. die Vergabe von Sendelizenzen, die Frequenzverteilung und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
In algorithm we trust – (Des-)Informationsangebote per Empfehlung?
16:00 UhrWie funktionieren Empfehlungen bei YouTube in Krisenzeiten? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Studie „Welche Inhalte machen die Empfehlungsalgorithmen von YouTube sichtbar?“, deren Ergebnisse am 24. Februar 2021 ab 16:00 Uhr live bei ALEX Berlin präsentiert werden.