An Programm-Ideen mangelt es nicht – was Lokal-TV-Machern seit Jahren fehlt, sind auskömmliche Budgets. Doch auch hier gibt es neue Ideen, die auf dem Lokal-TV-Kongress 2015 am 23. und 24. September 2015 in Potsdam präsentiert werden: Peter Christmann, CEO von Goldbach Media Germany, will schaffen, was bisher nicht gelang: Kleine Sender gemeinsam und deutschlandweit vermarkten. Ganz anders Philip Banse: Der Initiator von „Sender“ geht die Finanzierung gemeinsam mit seinen – potenziellen – Zuschauern an.
Zum ersten Mal wurden die European Maccabi Games, die größte jüdische Sportveranstaltung Europas, vom 27. Juli bis zum 5. August 2015 in Berlin veranstaltet. ALEX-VJ Sebastian Köcher hat den jüdischen Tischtennisspieler und Künstler Alexander Iskin auf der Makkabiade begleitet und war bei der Gedenkzeremonie auf dem Maifeld, bei der Eröffnungs- und der Abschlussfeier dabei. Sein Feature läuft am 28. August 2015, um 19:00 Uhr im ALEX TV und ist anschließend auf dem YouTube-Kanal von ALEX abrufbar.
Am 5. September 2015 berichten zwei ALEX-Redaktionen aus dem Bereich Medienkompetenz vomTag der offenen Tür im Abgeordnetenhaus von Berlin: Die ALEX Kinder- und Jugendredaktion Volltreffer spricht in einer Livesendung mit ihren Gästen über bürgerschaftliches Engagement, Politik und Parlamentarismus. Außerdem gestalten die Redakteure der elektronischen Schülerzeitung DIGGA vor Ort eine multimediale Reportage.
Am 22. Juli 2015 wurde die halbjährlich erscheinende Media-Analyse (ma Radio) der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) veröffentlicht. Für die Erhebung der aktuellen Reichweitenzahlen wurde erstmals der so genannte „Dual-Frame-Ansatz“ angewendet.
Die mabb hat die Nachfolge des Direktors der mabb neu ausgeschrieben. Nachdem der Medienrat im Juni entschieden hatte, die Auswahl wegen eines Verfahrensfehlers abzubrechen, wird das neue Verfahren nun von Rechtsanwalt Jürgen Kipp geleitet.
Bis zum 4. September 2015 bewerben: BerlinImPuls fördert Einrichtungen und Initiativen bei der Umsetzung kleinerer Aktionen und Projektvorhaben, die Kinder und Jugendliche während der Code Week an Coding und Programmieren heranführen.
Vom 23. bis 25. August 2015 und vom 11. bis 16. Oktober 2015 veranstaltet mabb in Kooperation mit privaten Radiosendern der Region zwei weitere Durchgänge des Hörfunkpraktikanten-Programms im MIZ-Babelsberg.
Auf dem diesjährigen Lokal-TV-Kongress am 23. und 24. September 2015 in Potsdam diskutieren die Teilnehmer über die Themen Vermarktung und Refinanzierung, sowie Qualität und Programmentwicklung von Lokal-TV.
Das aktuelle Jahrbuch der Landesmedienanstalten bietet einen umfassenden Überblick über die programmliche, wirtschaftliche und regulatorische Entwicklung im Fernsehen und im Hörfunk in Deutschland. Außerdem beleuchtet es Fragen zur Digitalisierung und Konvergenz von Radio und TV im Internet. Das Jahrbuch, das nach einem Relaunch modernisiert und kompakter gestaltet ist, steht ab sofort kostenlos zum Download bereit.
Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in seiner Sitzung am 22. Juni 2015 beschlossen, das bisherige Auswahlverfahren für die Nachfolge des Direktors abzubrechen und das Verfahren neu zu beginnen.