mabb oben  rechts bleistift
mabb unten  links zettel

Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen der mabb und ihrer Einrichtungen ALEX Berlin und dem MIZ Babelsberg sowie der Landesmedienanstalten.

2019

16
Jan

MIZ Media Brunch

10:00 Uhr

Am 16. Januar 2019, ab 10:00 Uhr präsentiert das MIZ Babelsberg im Rahmen des Media Brunch Projekte aus der Innovationsförderung. Die Teams von Datenguide, Constructive VR und XR Dok stellen bei Kaffee und Snacks ihre Ideen für den digitalen Journalismus von morgen vor, geben Einblicke in den Projektfortschritt und stellen sich den Fragen des Publikums. Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@miz-babelsberg.de mit dem Betreff „Media Brunch Januar“ möglich.

weiterlesen >>

29
Jan

Medienratssitzung

Der Medienrat tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Er übernimmt Aufgaben, wie z.B. die Vergabe von Sendelizenzen, die Frequenzverteilung und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

weiterlesen >>

12
Feb

Empfang des mabb-Medienrats 2019

11:00 bis 13:00 Uhr

Der jährliche Empfang des Medienrats der mabb findet in diesem Jahr bei ALEX Berlin (Rudolfstraße 1-8, 10245 Berlin-Friedrichshain, Eingang Ecke Ehrenbergstraße) statt. Die Teilnahme ist nur auf persönliche Einladung möglich.

weiterlesen >>

25
Feb

Hackathon XR Dok

10:00 bis 17:00 Uhr

Mit XR DOK entwickelt das Team des Berliner Start-ups Vragments im Rahmen der MIZ-Innovationsförderung einen Virtual Reality-Baukasten. Journalistinnen und Journalisten können so ohne Programmier- und Softwarekenntnisse schnell und einfach Reportagen als begehbares VR-Szenario umsetzen. Am 25. Februar von 10:00 bis 17:00 Uhr kann die Technologie im MIZ Babelsberg getestet werden.

weiterlesen >>

26
Feb

Medienratssitzung

Der Medienrat tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Er übernimmt Aufgaben, wie z.B. die Vergabe von Sendelizenzen, die Frequenzverteilung und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

weiterlesen >>

25
Mrz

Medienratssitzung

Der Medienrat tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Er übernimmt Aufgaben, wie z.B. die Vergabe von Sendelizenzen, die Frequenzverteilung und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

weiterlesen >>

10
Apr

Smart Village – Digitale Zukunft im ländlichen Raum

18:30 Uhr

Im Rahmen des Politischen Abends präsentiert die mabb gemeinsam mit ihren Partnern den aktuellen Stand des Projekts "Smart Village".

weiterlesen >>

30
Apr

Medienratssitzung

Der Medienrat tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Er übernimmt Aufgaben, wie z.B. die Vergabe von Sendelizenzen, die Frequenzverteilung und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

weiterlesen >>

06
Mai
08
Mai

MEDIA CONVENTION Berlin 2019

„Playing for Keeps: Jetzt wird’s ernst!“ – Vom 6. bis 8. Mai 2019 findet die MEDIA CONVENTION Berlin, veranstaltet von der mabb und dem Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB), zum sechsten Mal in Kooperation mit der re:publica in der STATION Berlin statt.

weiterlesen >>

28
Mai

Medienratssitzung

Der Medienrat tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Er übernimmt Aufgaben, wie z.B. die Vergabe von Sendelizenzen, die Frequenzverteilung und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

weiterlesen >>

13
Jun

Sommerforum Medienkompetenz 2019

16:30 bis 20:00 Uhr

Seit 2012 veranstalten die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) das Sommerforum Medienkompetenz mit dem Ziel, Wissenschaft und Praxis miteinander zu vernetzen. Thema in diesem Jahr ist „Digitale Streitkultur Welche Regeln brauchen wir?".

weiterlesen >>

17
Jun

Medienratssitzung

Der Medienrat tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Er übernimmt Aufgaben, wie z.B. die Vergabe von Sendelizenzen, die Frequenzverteilung und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

weiterlesen >>

20
Jun

#tobediscussed: Digitale Selbstbestimmung in der Mediengesellschaft

18:30 Uhr

Das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) und das Einstein Center Digital Future (ECDF) laden herzlich zu “#tobediscussed: Digitale Selbstbestimmung in der Mediengesellschaft“ am 20. Juni 2019 um 18:30 Uhr ins Einstein Center Digital Future (ECDF) ein.

weiterlesen >>

27
Aug

Medienratssitzung

Der Medienrat tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Er übernimmt Aufgaben, wie z.B. die Vergabe von Sendelizenzen, die Frequenzverteilung und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

weiterlesen >>

03
Sep
04
Sep

Lokal-TV-Kongress 2019

Der Lokal-TV-Kongress geht in die fünfte Runde. Am 3. und 4. September 2019 diskutieren Veranstalter, Programm-Macher und Vermarkter sowie Vertreter aus Medienpolitik und Medienaufsicht in Potsdam über Vernetztes Lokal-TV – Mittendrin statt nur dabei".

weiterlesen >>

09
Sep

Online-Audio-Monitor 2019 | Digitalradiotag 2019

10:30 bis 15:30 Uhr

Im Rahmen des Digitalradiotags der Landesmedienanstalten präsentiert die mabb auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der Landesanstalt für Medien NRW sowie dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und dem Verband privater Medien (VAUNET) die Ergebnisse des Online-Audio-Monitors (OAM).

weiterlesen >>

18
Sep

Creators Day für Lokaljournalistinnen und –journalisten

Neue Werkzeuge kennenlernen, querdenken, vernetzen und innovative Wege im Lokaljournalismus gehen: Am 18. September 2019 lädt das MIZ Babelsberg Lokaljournalistinnen- und journalisten aus Berlin und Brandenburg zum ersten „Creators Day“ ein. Das Event findet im Rahmen der neuen Lokaljournalismus-Initiative „Local Heroes“ statt.

weiterlesen >>

01
Okt

Medienratssitzung

Der Medienrat tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Er übernimmt Aufgaben, wie z.B. die Vergabe von Sendelizenzen, die Frequenzverteilung und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

weiterlesen >>

14
Okt
18
Okt

MIZ Utopie Parcours

Wie kann die Medienlandschaft der Zukunft aussehen? Beim UTOPIE PARCOURS des MIZ Babelsberg entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom 14. bis zum 18. Oktober 2019 mit Unterstützung von Expertinnen und Experten erste marktreife Prototypen und Formate.

weiterlesen >>

24
Okt

MCB@MTM 2019

16:15 bis 17:10 Uhr

Auch in diesem Jahr ist die MEDIA CONVENTION Berlin (MCB) mit einem Programmpunkt auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN (MTM) vertreten: Die Diskussion „Auswege aus dem Plattform-Dilemma“ widmet sich der Frage, wie Strategien für ein selbstbestimmtes digitales Ökosystem jenseits der großen Plattformen aussehen können.

weiterlesen >>

29
Okt

8. Netzwerktagung "Medienkompetenz stärkt Brandenburg"

Jetzt anmelden: Unter der Überschrift „(Smile, Zwinker, Grr) - Pädagogische Antworten auf die Herausforderungen einer digitalen Kommunikationskultur" findet am 29. Oktober 2019 die diesjährige Netzwerktagung „Medienkompetenz stärkt Brandenburg" im MIZ Babelsberg statt. Im Rahmen der Netzwerktagung wird in diesem Jahr zum achten Mal der gleichnamige Förderpreis an herausragende medienpädagogische Konzepte verliehen.

weiterlesen >>

29
Okt

MIZ Utopie Parcours: Live-Sendung und Preisverleihung

18:00 bis 21:00 Uhr

Am 29. Oktober 2019, um 18:00 Uhr findet die Preisverleihung des MIZ Utopie Parcours bei ALEX Berlin statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentieren ihre Formate und Prototypen für die Medienlandschaft der Zukunft und stellen sich dem Feedback der Jury. Das Gewinnerprojekt erhält 5.000€ Projektbudget. 

weiterlesen >>

12
Nov

Medienratssitzung

Der Medienrat tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Er übernimmt Aufgaben, wie z.B. die Vergabe von Sendelizenzen, die Frequenzverteilung und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

weiterlesen >>

20
Nov

Deine Daten für unser Wahlversprechen: Regulierung für politische Onlinewerbung

16:30 bis 18:30 Uhr

Gemeinsam mit der Stiftung Neue Verantwortung lädt das Media Policy Lab der mabb am 20. November 2019 um 16:30 Uhr zum Themenabend „Deine Daten für unser Wahlversprechen: Regulierung für politische Onlinewerbung“ bei ALEX Berlin ein.

weiterlesen >>

03
Dez

Medienratssitzung

Der Medienrat tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Er übernimmt Aufgaben, wie z.B. die Vergabe von Sendelizenzen, die Frequenzverteilung und die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

weiterlesen >>

11
Dez

MIZ Role Model Session

16:30 Uhr

Unter dem Thema „Vom Datenportal bis zur Augmented-Reality-Plattform – neue Tools für digitale journalistische Erzählformen“ präsentieren die Projektteams von Datenguide und Zaubar aus der MIZ-Innovationsförderung den Abschluss ihrer Projekte. Außerdem stellt sich das neue Förderprojekt artificial connect vor.

weiterlesen >>