Jetzt bis zum 11. Juli bewerben: Die mabb ruft einen Preis für herausragende lokaljournalistische Angebote ins Leben. Die Auszeichnung „Stadt_Land im Fluss“, gestiftet von der Senatskanzlei Berlin und der Staatskanzlei Brandenburg, rückt kreative und innovative Konzepte in den Fokus, die Bürger:innen in Berlin und Brandenburg mit lokalen Informationen versorgen.
>>Jetzt für Medienkompetenz-Angebote der mabb anmelden!
Die mabb bietet verschiedene Initiativen und Projekte zur Vermittlung von Informations- und Nachrichtenkompetenz an.
>>
Recap: Jahresempfang des mabb-Medienrates 2025
Auf Brandenburger Boden mitten in Berlin: Am 9. Juli 2025 hat der Medienrat der mabb zum Jahresempfang in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund eingeladen.
>>
Challenge accepted: Kompetent unterwegs auf Kurzvideoplattformen
Der Medienrat der mabb hat die Förderung von fünf Projekten beschlossen, die Berliner:innen und Brandenburger:innen im Umgang mit Kurzvideos stärken.
>>
Wissenschaftlicher Nachwuchspreis medius 2025 verliehen
Gemeinsam mit der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK), dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. (DKHW) und der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) hat die mabb am 19. Juni die diesjährigen Preisträger:innen des medius-Preises bekanntgegeben.
>>Unser Fokus: Hand in Hand für Medienvielfalt
Mediathek
Services
Über die mabb
Die mabb ist die gemeinsame Medienanstalt der Länder Berlin und Brandenburg. Im Zusammenspiel relevanter Regulierung und nachhaltiger Förderung setzt sie sich für die Sicherung der Medienvielfalt ein. Dabei unterstützt die mabb Lokaljournalismus, engagiert sich gegen Desinformation und stärkt die Informations- und Nachrichtenkompetenz von Nutzer:innen aller Generationen – für den selbstbestimmten, kritischen Umgang mit Medien und einen fairen demokratischen Diskurs.